Nicht immer müssen Sie sich für einen Dach-Fahrradträger oder einen Grundträger für die Anhängerkupplung entscheiden. Teilweise möchten auch Besitzer von Fahrzeugen ohne Anhängerkupplung bequem Ihr Fahrrad transportieren. In diesem Fahrradträger Ratgeber wurde zwar selbst kein Test dieser Trägersysteme vorgenommen, jedoch alle wichtigen Informationen hierzu zusammengetragen.
Sie können Sie hier zum Beispiel über die innovativen Heckträger von Green Valley eingehend informieren. Diese Fahrradträger sind für den Transport von Fahrrädern am Fahrzeugheck konzipiert, wobei jedoch eine Anhängerkupplung nicht benötigt wird. Wir möchten herausfinden, welche Systeme dieser Hersteller anbieten kann.
Über das Unternehmen
Hinter dem Label Green Valley verbirgt sich die französische Aurilis Group mit Sitz in Clemont-Ferrand-Cedex. Das Unternehmen hat sich auf Outdoor-Aktivitäten spezialisiert und bietet Ihnen diesbezüglich eine Vielzahl an innovativen Transport-Lösungen an. Dabei werden sämtliche Outdoor-Abenteuer abgedeckt.
Zu den wichtigsten Produkten von Green Valley gehören beispielsweise
verschieden große Zelte,
- Dachträgersysteme für Skier,
- Dach-Fahrradträger,
- Kupplungs-Fahrradträger,
- Heckträger für Fahrräder,
- verschiedene Dachboxen,
- Gepäckspinnen,
- Schneeketten sowie
- Zubehörartikel.
Welche Fahrradträger von Green Valley gibt es?
Auch wenn von hier kein Green Valley Produkt einem Test unterzogen worden ist, liegen von renommierten Instituten viele nützliche Informationen über die unterschiedlichen Transportlösungen hier vor. Nachfolgend sollen die unterschiedlichen Fahrradträger-Systeme etwas näher vorgestellt werden.
Die Dach-Fahrradträger von Green Valley
Speziell für Dachgepäckträger-Systeme bietet Ihnen Green Valley moderne und leichte Fahrradträger an, die mit wenigen Handgriffen montiert werden können. Die hochwertigen Radschienen mit Rahmenhalterung wiegen rund 15 kg und nehmen ein Fahrrad in aufrechter Position sicher auf. Diese Trägersysteme eignen sich sowohl für Rennräder mit schmalen Reifen bis hin zu Mountainbikes mit Vollprofilreifen. Dabei können an der Rahmenhalterung Fahrradrahmen zwischen 28 und 40 mm Durchmesser befestigt werden.
Die Heckfahrradträger für die Anhängerkupplung von Green Valley
Sehr beliebt sind die Heckfahrradträger für die Anhängerkupplung. Auch hier kann Ihnen Green Valley eine große Auswahl an funktionalen Systemen anbieten. Einige Modelle werden über einen Hebel direkt mit der Anhängerkupplung bzw. dem Kugelkopf befestigt. Diese Halterung sorgt in horizontaler und vertikaler Lage für einen sicheren Sitz. Die Grundträger sind für 2 Fahrräder ausgelegt, die insgesamt bis zu 45 kg wiegen dürfen. Auf einen Diebstahlschutz müssen Sie bei diesen Trägern nicht verzichten. Die Trägersysteme sind mit einer Stahlblech-Rahmenhalterung und Aluminium-Radschienen ausgestattet. Interessant ist, dass diese Fahrradträger problemlos nach unten abgeklappt werden können. Insoweit haben Sie einen bequemen Zugang zum Kofferraum bzw. zur Heckklappe.
Eine zusätzliche Rahmenhalterung wird in diesem Fall mitgeliefert. Hervorzuheben sind die Heckfahrradträger für maximal 4 Fahrräder. Diese stabilen Trägersysteme bestehen ebenfalls aus einem Stahlblech-Rahmen und Aluminium-Radschienen.
Darüber gibt es auch gleich fertige Sets für drei Fahrräder, wobei die Gesamttraglast nicht mehr als 65 kg betragen darf. Wie in einem Test mit anderen Trägersystemen von Testinstituten festgestellt worden ist, erreichen diese Dreier-Träger eine etwas höhere Traglast.
Nicht unerwähnt bleiben soll die sogenannte Quick-Mount-Montage. Bei Green Valley finden Sie einen kompakten Fahrradträger für 2 Fahrräder, der mit nur einem Handgriff auf den Kugelkopf der Anhängerkupplung aufgesetzt werden muss und dort sicher fixiert werden kann.
Die reinen Heckträger für Fahrräder von Green Valley
Nicht jedes Fahrzeug ist mit einer Anhängerkupplung ausgestattet. Dennoch möchten viele ihr Fahrrad lieber am Fahrzeugheck transportieren als auf dem Fahrzeugdach. In diesem Fall kommt die beliebte Green Valley Adventure-Serie zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um einen Heckträger für bis zu 3 Fahrräder.
Der Träger besteht aus einem ausklappbaren Gestell, welches über Spanngurte an der oberen und unteren Heckklappe eingehakt wird. Obwohl diese Konstruktion auf den ersten Blick etwas instabil wirkt, werden die eingehängten Fahrräder dort sicher transportiert. Durch das Eigengewicht der Räder ziehen sich die Spanngurte fest, sodass das Trägersystem nicht verfutschen kann.
Die aufgeladenen Fahrräder dürfen eine Traglast von 45 kg nicht überschreiten. In die beiden oberen Holme wird der jeweilige Fahrradrahmen eingehängt und gesichert. Der Abstand ist ausreichend groß zum Fahrzeugheck, sodass die eingehängten Räder den Autolack nicht beschädigen können.
Vorteilhaft ist eine optional erhältlich Querstange für Damenfahrräder. Da die Fahrräder an ihrer oberen Rahmenstange in die beiden Holme eingehängt werden müssen, kann es hier bei Damenrädern zu Schwierigkeiten kommen. Diese verfügen über keine Querstange. Aus diesem Grund kann diese zwischen Sattelstütze und Lenker nachträglich eingehängt werden.
Die Besonderheiten der Green Valley Fahrradträger
Für einen Fahrradträger Test spielen die Besonderheiten der Green Valley Trägersysteme eine wichtige Rolle. Sie sollten sich hier nochmals informieren, bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden.
Abklappmechanismus
Die Heckfahrradträger für die Anhängerkupplung lassen sich abklappen. Dies geschieht über eine Hebelfunktion, sodass Sie einen mit Fahrrädern beladenen Heckfahrradträger problemlos nach hinten abklappen können.
Vierfach-Heckträgersystem
Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern kann Ihnen Green Valley einen Heckfahrradträger für 4 Fahrräder anbieten. Dieses Modell besteht aus einer stabilen Stahlrahmenhalterung und leichten Aluminium-Radschienen. Für die Familie mit zwei Kindern bietet sich dieser Heckfahrradträger für die Anhängerkupplung förmlich an.
Querstange für Damenfahrräder
Wie bereits zuvor in diesem Ratgeber erwähnt, müssen Herrenräder mithilfe ihrer oberen Rahmen-Querstange an den beiden Holmen der Heckträger eingehängt werden. Diese Fahrradträger sind für Fahrzeuge ohne Anhängerkupplung gedacht. Da die obere Querstange jedoch bei Damenrädern fehlt, empfiehlt es sich, wenn Sie eine Green Valley Querstange zwischen Sattelstütze und Lenker fixieren. Erst dann können auch Damenfahrräder sicher mit einem solchen Trägersystem transportiert werden.
Fazit
Green Valley Fahrradträger gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Sie finden hier innovative Dachfahrradträger-Systeme, praktische Heckträger-Systeme für die Anhängerkupplung und solche für Fahrzeuge ohne Anhängerkupplung.
Durchweg überzeugen diese Trägersysteme aus Stahlrohrrahmen und Aluminium-Radschiene mit einer hohen Verarbeitungsqualität. Auf einen Diebstahlschutz müssen Sie hier nicht verzichten. Sie finden diese Fahrradträger von Green Valley im unteren bis mittleren Preissegment. Eine Kaufempfehlung kann ausgesprochen werden.