Startseite » Marken » Eufab

Eufab

Markenträger aus Deutschland

Seitdem der Erfinder Carl Benz im Jahr 1886 mit dem Benz Patent-Motorwagen Nummer das erste Automobil der Moderne erschuf, haben sich KraftfahrzeugeEufab Fahrradträger deutlich verändert. Mit den ersten Automobilen, die eher an Kutschen erinnern, haben die heutigen Fahrzeuge nicht mehr viel gemein. Sie sind nicht nur sehr viel leistungsstärker, sondern verfügen auch über einen luxuriösen Innenraum, der viel Platz bietet. Seit einigen Jahrzehnten können Fahrzeuge zudem mit praktischen Zubehör ausgestattet werden, durch die sich der Stauraum enorm vergrößern lässt.

Fast alle Fahrzeuge, die in der Gegenwart genutzt werden, lassen sich mit Trägern aufrüsten, die Gepäck, Fährrädern oder Sportgerät Platz bieten. Derartige Transportsysteme werden von unterschiedlichen Herstellern produziert. In Deutschland ist unter anderem die EAL GmbH zu Hause, die vor allem Camping- und Fahrradzubehör anbietet. Das Unternehmen offeriert auch Träger, die unter dem Markennamen Eufab vertrieben werden. Deutsche Verbraucher können seit 2009 die Eufab-Transportsysteme der EAL GmbH erwerben, die zurzeit etwa 60 Mitarbeiter beschäftigt.

Träger aus dem Bergischen Land

EUFAB Heckträger an BMW montiertDie Zentrale der EAL GmbH befindet sich in der nordrhein-westfälischen Industriemetrople Wuppertal, die in den vergangenen Jahrzehnten einen bedeutenden Wandel erlebte. Dort, wo früher die Schornsteine von Chemie- und Kohlekonzerne dampften, haben sich einige Unternehmen niedergelassen, die äußerst moderne Produkte anbieten. Hier wird keine Kohle, sondern leichter Stahl oder Kunststoff verarbeitet, um Zubehör für Automobile zu erschaffen.

Zwischen Startups und alteingesessenen Traditionsunternehmen residiert die EAL GmbH. Das Unternehmen bietet nach seinem Einstieg in die Produktion von Trägern mittlerweile ein umfangreiches Sortiment an, das an dem Markennamen Eufab erkennbar ist.

Die ersten Erfahrungen mit Trägern konnte die Firma bereits vor Jahrzehnten sammeln. Schließlich existiert die Gesellschaft bereits seit mehr als 20 Jahren.

Fahrradträger, die von den Experten der Firma entworfen werden, gehören bereits seit langen Jahren zum festen Bestandteil des Verkaufssortiments, das dem Verbraucher offeriert wird. Das umfassende Sortiment umfasst unterschiedliche Transportsysteme, die am Auto angebracht werden.

Zurzeit bietet die EAL GmbH unter anderem Träger an, die für die Nutzung auf dem Dach konzipiert wurden. Das Unternehmen offeriert außerdem Systeme, die an der Heckklappe oder an der Anhängerkupplung des Fahrzeugs installiert werden. Alle Träger werden aus leichten Materialien wie Kunststoff oder Aluminium gefertigt. Der Hersteller verspricht nicht nur eine stabile Bauweise, sondern auch einen gewissen Nutzungskomfort.

Eufab-Träger im Überblick

Die Träger, die am Markennamen Eufab zu erkennen sind, werden von unterschiedlichen Institutionen untersucht.

Viele Transportsysteme der EAL GmbH werden mit guten bis sehr guten Ergebnissen bewertet. Das zeigt sich auch in den Produktberichten, die auf dieser Internetseite veröffentlicht werden. Renommierte Zeitschriften wie die „Autozeitung“ lobten die Träger von Eufab ebenfalls.

Zum derzeitigen Sortiment gehören Transportsysteme, durch die sich ein oder mehrere Fahrräder mit dem Automobil transportieren lassen. Die EAL GmbH offeriert unter anderem Fahrradträger, die an der Anhängerkupplung des Fahrzeugs angebracht werden. Sie bietet aber auch Dachträger an, auf denen Fahrräder sicher an den Bestimmungsort gelangen.

Heck- und Deichselträger runden das Sortiment in diesem Segment des Herstellers ab. Die Hecksysteme werden an der Rückseite des Fahrzeugs installiert. Die ganz besonders praktischen Deichselträger können an Wohnwagen und Pferdehängern angebracht werden, um neuen Stauraum zu erschaffen.

Träger aus Stahl – Elemente aus Kunststoff

Der Hersteller nutzt unterschiedliche Materialien, aus denen die Transportsysteme geschaffen werden. Die Träger bestehen aus leichten Materialien. Oftmals wird Aluminium gebraucht, um bestimmte Transportsysteme entstehen zu lassen. Manche Transportmittel für Fahrräder werden aber auch aus ganz besonders stabilem Stahl gefertigt.

Andere Komponenten bestehen aus Kunststoff. So wird die Applikation, an die das Nummernschild angebracht wird, oftmals aus diesem Material geschaffen. An vielen Trägern finden sich Rück- und Bremslichter. Dort befinden sich auch Blinker, weil die eigentlichen Richtungsanzeigen durch die Fahrräder, die transportiert werden, verdeckt werden. Diese Elemente werden ebenfalls aus künstlichen Materialien geschaffen. Kunststoff findet sich auch an den Applikationen, die der Fixierung der Drahtesel dienen.

Funktionen der Träger

Die EAL GmbH bietet dem Verbraucher Träger an, die sich auf dem aktuellen Stand der technischen Entwicklung befinden.

So sind viele Transportsysteme des Herstellers mit praktischen Funktionen ausgestattet, die die Bedienung erleichtern oder die Sicherheit erhöhen.

Zahlreiche Eufab-Träger verfügen über einen komfortablen Abklappmechanismus, der eine ständige Erreichbarkeit des Kofferraums gewährleistet. Dank der auf leichte Bewegungen ansprechenden Fußpedal-Bedienung lassen sich diese Träger sehr leicht umklappen, wenn der Kofferraum des Fahrzeugs erreicht werden soll. Eine Diebstahlsicherung erschwert derweil die Entwendung des Transportsystems.

Platz für Fahrräder

Manche Systeme, wie der von uns geprüfte Eufab 11514 Kupplungsträger Luke, bieten sogar mehreren Fahrrädern Platz. Auf dem erwähnten Träger können bis Heckträger von EUFABzu vier Drahtesel transportiert werden. Wie fast alle Transportmöglichkeiten der EAL GmbH zeichnet sich auch dieser Träger durch einen geringen Luftwiderstand aus, der zur Sicherheit beiträgt. Die Fahrräder werden mit Hilfe von modernen Schnellspannern fixiert. Es besteht keine Gefahr, dass die Drahtesel verloren gehen.

Andere Träger des Unternehmens, die auf dem Dach des Fahrzeugs angebracht werden, bieten nur einem Fahrrad Platz. So offeriert der Hersteller unterschiedliche Transportsysteme, die den Bedürfnissen verschiedener Verbraucher entsprechen. Diese können die individuellen Transportsysteme im Fachhandel erwerben.

Die Eufab-Träger der EAL GmbH werden aber auch durch das Internet vertrieben. Vorab sollten Produktberichte berücksichtigt werden, weil das Risiko eines Fehlkaufs ausgeschlossen wird. Auf dieser Internetseite finden Sie Rezensionen über die Eufab-Transportsysteme, die über die Vor- und Nachteile der Träger aufklären.