Startseite » Marken » Menabo

Menabo

Markenqualität aus Italien

In vielen europäischen Staaten produzieren Unternehmen unterschiedliche Transportsysteme. Mit ihren Trägern lassen sich unter anderem Fahrräder und Skier Menabo Hersteller für Fahrradträgertransportieren. Derartige Systeme, die an Kraftfahrzeugen angebracht werden, werden auch in Italien hergestellt. Von dort kommen die Transportsysteme von Menabo, die mit günstigen Preisen beim Verbraucher punkten wollen. Der kann unterschiedliche Träger erwerben, die von Menabo gefertigt werden.

Gründungsgeschichte eines Transportspezialisten

Das italienische Unternehmen wurde im Jahr 1972 gegründet. Damals entstand ein kleiner Handwerksbetrieb, der sich schnell auf die Produktion von Autozubehör spezialisierte. Die wenigen Mitarbeiter, die nach der Gründung angestellt wurden, stellten zunächst Innenkonsolen für italienische Kraftfahrzeuge her.

Sie produzierten Systeme, durch die die damaligen Autos mit einem Radio ausgestattet werden konnten. Mit diesen Lösungen wurde Menabò zunächst bei italienischen Verbrauchern bekannt, die in der Nähe des Firmenstandorts lebten.

Bereits damals residierte das Unternehmen in der Kleinstadt Forlì, in der etwa 100.000 Menschen leben. Die verwinkelten Straßen der oberitalienischen Kleinstadt sind von Kopfsteinpflaster bedeckt. Mittelalterliche Häuser, die von Touristen bestaunt werden, säumen die Gassen. Doch Forli besteht nicht nur aus uralten Häusern, die in anderen Zeiten errichtet wurden. Am Stadtrand findet sich Industrie, die sich bereits vor Jahrzehnten angesiedelt hat.

Transportsysteme aus Oberitalien

Menabo HeckträgerAm Rande der Stadt, für die sich die Urlauber kaum interessieren, findet sich bis heute der Firmenstandort von Menabo. Das große Gelände birgt nun keine kleine Werkstatt, sondern eine gewaltige Produktionsstätte. Ein Blick in die Hallen zeigt Mitarbeiter, die an Trägern arbeiten, die aus Kunststoff und Stahl entstehen. Die Transportsysteme werden heute unter modernen Bedingungen gefertigt, die die Voraussetzung für Qualität sind.

In den Fabrikhallen des Unternehmens werden schon lange nicht mehr Konsolen für Automobile hergestellt, sondern anderes Zubehör produziert. Bereits seit einiger Zeit werden dort auch unterschiedliche Träger gefertigt, die an Fahrzeugen befestigt werden. Bei der Produktion steht ein Gedanke des amerikanischen Automobilbauers Henry Ford, der mit seinen Ideen zur Fließbandproduktion die Herstellung von Fahrzeugen revolutionierte, im Vordergrund. Ganz nach den Vorstellungen von Henry Ford möchte Menabò Produkte bieten, die zum Vorteil der Verbraucher geschaffen werden.

Träger für Automobile

Sicherheit und Komfort stehen ebenfalls im Mittelpunkt der Firmenphilosophie, die am Standort Forli praktiziert wird.

Im Produktionsstandort des Unternehmens entstehen zurzeit unter anderem unterschiedliche Dach-Lastenträger, die für die Anbringung an unterschiedlichen Automobilen geeignet sind.

Manche Träger können an Fahrzeugen, die keine Dachreling besitzen, angebracht werden. Andere Lastenträger können mit Automobilen verbunden werden, die mit einer Reling ausgestattet sind. Diese Transportsysteme werden aus Kunststoff und Aluminium gefertigt. Während des aufwendigen Produktionsprozesses werden moderne Maschinen genutzt, die von erfahrenen Spezialisten kontrolliert werden. So entstehen nicht nur die querliegenden Heckträger von MenaboDachträger, sondern auch die anderen Transportsysteme des Herstellers.

Transportsysteme für Fahrräder und Gepäck

Menabo offeriert auch praktische Fahrradträger, die einen oder mehrere Drahtesel tragen. Mit diesen praktischen Trägern, die an der Rückseite von Fahrzeugen befestigt werden, lassen sich Fahrräder ganz einfach an den gewünschten Ort verbringen. Sie werden zumeist über die Kupplung des Fahrzeugs verbunden. Der italienische Hersteller bietet zurzeit unterschiedliche Fahrradträger, die sich in der Ausstattung und im Funktionsumfang unterscheiden.

Außer großen Trägern, die mit einer eigenen Beleuchtung ausgestattet sind, produziert Menabò auch kleinere Transportsysteme, die nur wenig Raum einnehmen. Die kompakten Träger werden oftmals aus Aluminium gefertigt, das ganz besonders leicht ist.
Bei der Herstellung wird zudem Kunststoff verarbeitet, aus dem fixierenden Komponenten und Beleuchtungselemente geschaffen werden.

Der italienische Hersteller bietet den Verbrauchern aber nicht nur Lastenträger fürs Dach und Transportsysteme für Fahrräder an. Menabò produziert auch Dach- und Heckkoffer, in denen Gepäck oder Werkzeug sicher bewegt werden können. Die praktischen Behältnisse werden von vielen Familien geschätzt, die mit viel Urlaubsgepäck in den Urlaub reisen. Sie bestehen zu großen Teilen aus Kunststoffen. Auf die Verarbeitung von diesen leichten und beständigen Materialien hat sich Menabò bereits seit mehr als einem Jahrzehnt spezialisiert.

Transportsysteme für den Wintersport

Wer sein Sportgerät in den Urlaub verbringen möchte, kann ebenfalls Systeme von Menabò nutzen. In Forli, der malerischen Hauptstadt der italienischen Industrieregion Emilia-Romagna, entstehen auch Skiträger, die den Winterurlaub vereinfachen, weil das Sportgerät ganz einfach auf die Piste kommt.

Der Hersteller, der in der gleichen Region wie Ferrari, Maserati und Lamborghini beheimatet ist, bietet große und kleine Transportsysteme für die Skier an.
Sie werden ebenfalls zumeist aus Kunststoff gefertigt.

Menabo Heckträger und TransportboxMenabò produziert nicht nur Träger, sondern auch das dazu passende Zubehör. Das Unternehmen offeriert zum Beispiel sichernde Gurte, die mit den Trägern verbunden werden können. Der Hersteller offeriert zudem Zubehör wie Nummernschildhalterungen, durch die sich kleinere Träger erweitern lassen. Die Erfahrungen mit dem Kunststoff, die die Mitarbeiter von Menabò besitzen, werden zudem genutzt, um zierende Blenden für Felgen zu produzieren.

Die Produkte des Herstellers werden schon lange nicht mehr nur in Italien verkauft. Deutsche Verbraucher können die Artikel von Menabò ebenfalls erwerben. Sie werden in Fachwerkstätten und über den Einzelhandel offeriert. Vorab sollte sich der Verbraucher ganz genau informieren. Wir klären in unseren Produktberichten, die auf dieser Internetseite veröffentlicht werden, über alle aktuellen Träger von Menabò auf.