Startseite » Marken » MFT

MFT

Produzent von innovativen Transportsystemen

Die Verbraucher, die einen Gepäckträger für das Fahrzeug erwerben wollen, können aus einem vielfältigen Modellangebot wählen, das durch unterschiedlicheMFT Hersteller für Fahrradträgersysteme Hersteller produziert wird. Das große Angebot umfasst unter anderem Transportsysteme des schwedischen Herstellers Thule, der bereits seit den fünfziger Jahren Träger produziert, mit denen Skier, Bikes oder Gepäckstücke über weite Strecken bewegt werden können. Etwas jünger ist ein deutscher Hersteller, der ebenfalls Träger anbietet.

Aus dem südwestlich gelegenen Bundeland Baden-Württemberg kommen Transportsysteme, die von der MFT Transport GmbH angeboten werden. Das junge Unternehmen hat sich auf die Produktion und den Vertrieb von Fahrradheckträgern spezialisiert, die über die Anhängerkupplung mit dem Fahrzeug verbunden werden.

Obwohl der Trägerproduzent erst 1992 gegründet wurde, kann er bereits auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. In deren Verlauf wurden Design-Awards und Testauszeichnungen gewonnen. Viele Träger des Herstellers begeisterten nicht nur Autokritiker, sondern auch Verbraucher.

Träger aus Südwestdeutschland

Heckträger von MFTIm Südwesten des Bundeslandes Baden-Württemberg betreiben zahlreiche Automobilspezialisten Produktionsstätten. Dort werden Fahrzeuge von Porsche oder Mercedes gefertigt. In einigen Anlagen entsteht Zubehör für die Fahrzeuge, die auf deutschen Straßen bewegt werden.

Das Unternehmen MFT ist ebenfalls in der Region angesiedelt. Die Firmenzentrale befindet sich in der malerischen Kleinstadt Ilshofen, die für ihre Burg Leofels bekannt ist. Zahlreiche Touristen besuchen die Stadt, um die nahe Burgruine zu erkunden, die bereits vor Jahrhunderten errichtet wurde. Die wenigsten Besucher wissen, dass die Stadt auch bedeutende Unternehmen eine Heimat bietet.

Seit der Firmengründung im Jahr 1992 sind die Spezialisten von MFT in der Kleinstadt beheimatet. Damals gründete sich die Firma, um Fahrradträger zu produzieren, die am Heck von Fahrzeugen angebracht werden.

Bereits im Gründungsjahr erhielt die Firma eine Freigabe durch den deutschen TÜV.
So konnte MFT den deutschen Verbrauchern kurz darauf einen ersten Träger anbieten, der sich gut verkaufte.

Marktanteile dank Innovationen

In der jüngeren Vergangenheit begeisterte MFT viele Kritiker, weil es innovative Träger produzierte, die sich durch die hochwertige Verarbeitung von ausgezeichneten Materialien auszeichneten. So erschuf das Unternehmen im Jahr 2005 einen ersten Träger, der aus ganz besonders leichtem Aluminium gefertigt wurde. Das Transportsystem wurde auch durch den ADAC untersucht, der dem Träger mit ausgezeichneten Benotungen beurteilte.

Auf der bedeutenden Automobilmesse Automechanika konnte MFT im Jahr 2008 ein weiteres innovatives Produkt präsentieren, mit dem sich die Firma als weltweiter Vorreiter positionieren konnte.

Dem staunenden Publikum wurde der allererste Träger vorgestellt, der mit einer einzigartigen Beleuchtung versehen war. Die SMD-LED-Technologie faszinierte Verbraucher und Fachpresse.

Das Produkt wurde außerdem wegen seines Designs gelobt. So gewann der neue Träger im Jahr 2010 den „Designpreis Deutschland„, der durch das Bundeswirtschaftsministerium und den renommierten Rat für Formgebung verliehen wird. In diesen Jahren konnte der Hersteller allerdings nicht nur Preise gewinnen, sondern sein Sortiment konsequent erweitern. So brachte der Hersteller multifunktionale Träger heraus, die mit den gängigen Fahrzeugtypen verbunden werden konnten.

Weiterer Ausbau des Unternehmens

Mit dem Bezug der neuen Firmenzentrale, die ab 2010 genutzt wurde, steht MFT ein moderneres Gelände zur Verfügung, auf dem Träger entstehen. Außer den klassischen Transportsystemen für Fahrräder stellt das Unternehmen mittlerweile auch andere Träger her, die sich durch eine große Funktionsvielfalt auszeichnen. Das ist dem neuen Entwickler- und Designteam zu verdanken, dass mit dem Einzug in die neue Firmenzentrale gebildet wurde.

Den Fähigkeiten der Entwickler trugen zur Entwicklung von neuartigen Trägern bei, die das Unternehmen mittlerweile produziert. So bietet MFT mittlerweile ein Tragemodul an, auf dem Fahrräder, Skier oder Gepäck transportiert werden kann, wenn das System mit dem richtigen Aufsatz ausgestattet ist.

Einblick in die Produktion

Bei der Herstellung der aktuellen Träger wird massiver Stahl verarbeitet, der mit wetterbeständigem und flexiblem Kunststoff verbunden wird.

So entstehen die Transportsysteme von MFT, die sich oftmals durch ihren geringen Luftwiderstand auszeichnen, der zur Sicherheit beiträgt.
Die stabilen Träger werden von vielen Verbrauchern genutzt, die den Kauf nicht bereuen.

Auf dieser Internetseite finden sich einige Produktberichte, die nach gründlicher Prüfung der Träger von MFT entstanden sind. Dabei konnten die Transportsysteme in fast allen Bereichen überzeugen. So tragen große elektrische Rückleuchten zur Sicherheit bei. Die Fahrräder können sicher fixiert werden, so dass die Unfallgefahr minimiert wird.

Ausblick in die Zukunft

Für die Zukunft erwarten Experten neue Innovationen, die durch MFT verwirklicht werden. So könnten neue Träger das bestehende Sortiment ergänzen, durch das bereits jetzt die individuellen Transportbedürfnisse von Verbrauchern befriedigt werden. Technisch befindet sich der Hersteller zurzeit auf der Höhe der Entwicklung. So bietet er Träger an, auf denen sich Fahrräder transportieren lassen, die über einen elektrischen Motor verfügen.

Der Hersteller stattet seine Träger zudem mit gut funktionierenden Sicherungen aus, die eine Entwendung des Transportsystems erschweren. Dank der praktischen Klappfunktion, die die Träger von MFT besitzen, lässt sich das Transportsystem entfernen, wenn der Kofferraum erreicht werden soll. Allerdings machen sich einige Modelle durch ein relativ hohes Gewicht bemerkbar, der den Auf- und Abbau des jeweiligen Transportsystems erschweren kann.

Die genauen Funktionen der unterschiedlichen Träger, die MFT zurzeit anbietet, werden in unseren Produktberichten erklärt, in denen wir die Vor- und Nachteile der Transportsysteme aufdecken.

Vor dem Ankauf sollten diese Rezensionen unbedingt beachtet werden, damit sich die Gefahr eines Fehlkaufs reduziert.