Startseite » Marken » MontBlanc

MontBlanc

Qualität aus Skandinavien

In Skandinavien wurden die damaligen Fahrzeuge bereits in den fünfziger Jahren mit Gepäckträgern ausgestattet, die von unterschiedlichen Zulieferern Mont Blanc Herstellerhergestellt wurden. In Norwegen, Schweden und Finnland spezialisierten sich unterschiedliche Unternehmen auf die Produktion des Autozubehörs. So brachte der bekannte schwedische Hersteller Thule bereits 1955 einen universellen Träger heraus, der zum Transport von Skiern konzipiert wurde. Andere Firmen produzierten ebenfalls Tragesysteme.

In Schweden wurde einige Jahre zuvor ein weiteres Unternehmen begründet, das bis heute Träger produziert. Damals entstand die Gruppe MontBlanc, die ihre Produkte zunächst in Skandinavien vertrieb. Mit Trägern, die am Heck oder auf dem Dach angebracht wurden, war das Unternehmen so erfolgreich, dass die Produktion schnell ausgeweitet werden konnte. So konnte MontBlanc seine Produkte auch in anderen europäischen Ländern anbieten. Später erfolgte eine weltweite Ausbreitung, die die Träger auf alle Kontinente brachte.

Geschichte eines Trägerproduzenten

MontBlanc wurde bereits 1947 gegründet. Die Firmengründer wollten vom Boom der Automobile profitieren, die damals für viele Verbraucher erschwinglich wurdem. Mit praktischem Autozubehör konnte sich das Unternehmen schnell einen Namen machen.

Am schwedischen Produktionsstandort wurden hochwertige Träger für die damaligen Fahrzeuge geschaffen. Damals machte sich das Unternehmen mit seinen Transportsystemen für Skier einen Namen, die im Winter vor allem in Skandinavien eingesetzt wurden.

In den vergangenen Jahrzehnten wurden die erhältlichen Träger stetig modernisiert. Es folgten neue Modelle, die die aktuellen technischen Entwicklungen berücksichtigten.

Produktionsstandorte von MontBlanc

Mont Blanc DachrelingBis heute residiert das Unternehmen, das zunächst nur wenige Mitarbeiter beschäftigte, in einer kleinen Ortschaft, die an einer Bahnstrecke gelegen ist, durch die Waren in und aus den Produktionsstätten gelangen. Im schwedischen Dalsjöfors leben etwa 3.000 Menschen. Ihre Vorfahren kamen in die Stadt, um in der örtlichen Textilfabrik zu arbeiten. Die hat ihre Produktion bereits lange eingestellt. Dafür wird in den Produktionsstätten von MontBlanc umso emsiger gearbeitet. Dort entstehen einige Träger, die das Unternehmen aktuell vertreibt.

In der schwedischen Produktionsstätte arbeitet aber lediglich ein Teil der Angestellten. Schließlich hat MontBlanc nach 1989 neue Produktionsstätten eröffnet, die sich in Osteuropa befinden. In Rumänien werden ebenfalls Transportsysteme des Unternehmens hergestellt. Eine weitere Produktionsstätte, in der Teile des MontBlanc Sortiments entstehen, befindet sich in Frankreich.

In den modernen Produktionsanlagen arbeiten insgesamt etwa 200 Mitarbeiter. Sie produzieren das vielfältige Sortiment des Herstellers, der seine Produkte auf der ganzen Welt vertreibt.

Viele Verbraucher schätzen die Träger des Unternehmens, die sich oftmals durch eine hohe Verarbeitungsqualität auszeichnen. Das offenbart sich auch in Produktberichten, die nach Prüfung des jeweiligen Trägers entstanden sind.

Vielfältige Transportprodukte

Dank der unterschiedlichen Modelle werden die Bedürfnisse von Verbrauchern befriedigt. Schließlich können mit einigen Trägern zwar keine Fahrräder, dafür aber andere Sportgeräte transportiert werden. Das Sortiment umfasst zudem unterschiedliche Lastenträger, durch die zum Beispiel Baumaterialien bewegt werden können.

Der Hersteller bietet nicht nur unterschiedliche Träger an, sondern produziert auch dazu passende Transportboxen, die den Stauraum des Fahrzeugs vergrößern. Hier kann zum Beispiel Gepäck oder Werkzeug verstaut werden. MontBlanc offeriert einerseits leichte Träger, die aus Aluminium geschaffen werden. Das Unternehmen stellt anderseits Stahlträger her, die besonders massiv sind.

Derartige Lastenträger werden auf dem Dach des kompatiblen Fahrzeugs angebracht. Der unkomplizierte Aufbau erfordert zumeist nur wenig Zeit. MontBlanc bietet in seinem aktuellen aber nicht nur Träger für das Autodach, sondern auch für das Heck von bestimmten Fahrzeugen, an denen diese Systeme montiert werden können. Andere Träger werden an besonderen Teilen des Fahrzeugs befestigt.

MontBlanc offeriert zum Beispiel Träger, die am Ersatzrad eines SUVs angebracht werden.

Der Hersteller produziert zudem Transportsysteme, die mit der Anhängerkupplung verbunden werden, bevor Fahrräder transportiert werden können. In den großen Dachboxen, die ebenfalls zum Sortiment von MontBlanc gehören, kann viel Gepäck bewegt werden. Im Innern sorgen Lastengurte oftmals für den sicheren Transport des Gepäcks. Außen schützt ein Schloss, dass mit Hilfe eines Schlüssels arretiert wird, vor Diebstahl. Dank des wetterbeständigen Kunststoffs, aus dem nicht nur die Boxen geschaffen werden, zeichnen sich die MontBlanc Produkte durch eine lange Lebensdauer aus.

Vertriebswege von MontBlanc

Tipps zur Montage eines DachträgersDer Hersteller bietet nicht nur unterschiedliche Boxen, sondern auch umfangreiches Zubehör an. Das Sortiment umfasst beispielsweise praktische Bootshalter, die an bestimmten Trägern angebracht werden können. Der Hersteller offeriert zudem sichernde Gurte. Verbrauchern können sich zudem gewisse Komponenten ersetzen lassen, weil das Unternehmen ein riesiges Ersatzteillager betreibt.

Ersatzteile und die eigentlichen Träger, die von MontBlanc produziert werden, sind in ganz Europa erhältlich. In deutschen Werkstätten und Automobilgeschäften werden oftmals auch Träger des schwedischen Unternehmens angeboten. Seit einigen Jahren können Verbraucher die Transporthilfen auch über das Internet erstehen, weil unterschiedliche Online-Shops die Artikel von MontBlanc in ihr Sortiment aufgenommen haben.

So bietet der Versandriese Amazon viele unterschiedliche Träger an, die der Hersteller zurzeit produziert.

Ausführliche technische Details über die einzelnen Modelle von MontBlanc könne ganz einfach auf dieser Internetseite eingesehen werden. In unseren Produktberichten finden sich allerdings nicht nur die technischen Daten, sondern auch die Stärken und Schwächen der einzelnen Modelle. Mit unserer Hilfe finden Sie sicherlich einen Träger von MontBlanc, mit dem Sie in Zukunft Gepäck, Fahrräder oder andere Sportgeräte transportieren werden.