Wer einen Basisträger auf seinem Automobil installiert, kann fortan vielfältiges Transportgut an den Bestimmungsort verbringen, wenn das richtige Zubehör angebracht ist. Am Grundträger können zum Beispiel Boxen fixiert werden, die weiteren Stauraum bieten. Dann können Gepäckstücke, Werkzeuge oder Sportgeräte sicher an den Bestimmungsort gelangen. Mit einem Fahrradträger, der an der Basis angebracht wird, lassen sich Bikes über weite Strecken bewegen. Ideal für den Urlaub oder den Ausflug.
Derartige Träger werden von unterschiedlichen Unternehmen gefertigt, die in ganz Europa beheimatet sind. Aus Italien kommen die Fahrradträger des Herstellers Menabò, der seit mehr als drei Jahrzehnten existiert. Der Produzent von Automobilzubehör fertigt unterschiedliche Trägersysteme. Zum umfangreichen Sortiment, das Verbraucher zurzeit erwerben können, gehört auch der Menabo 932833 IRON Fahrradträger, der sich mit zahlreichen Grundgerüsten verbinden lassen soll.
Sicher & günstig für38,35 Euro auf Amazon bestellen!Jetzt auf Amazon ansehen!
Funktionsübersicht
- für den aufrechten Transport von Fahrrädern
- Gewicht inkl. Verpackung: 2,7 kg
- für 1 Fahrrad geeignet
Zurück zur Vergleichstabelle
Dachträger Test 2018
Vorteile
- einfache und schnelle Montage
- hochwertige Stahlkonstruktion
- einfache Demontage
- Geräuschentwicklung unterdurchschnittlich
- inklusive Sicherheitsschloss
- sehr geringe Anschaffungskosten
- Basis mit anderen Fabrikaten kompatibel
Nachteile
- Schraubverbindungen lösen sich mit der Zeit
Wir haben den Träger im Rahmen einer ausführlichen Untersuchung überprüfen können. Bei zahlreichen Testfahrten konnten wir uns von den Stärken und Schwächen überzeugen, die dem Verbraucher durch die Nutzung des optionalen Trägers entstehen. Ob sich das Produkt tatsächlich zum sicheren Transport eines Fahrrads eignet, erfahren Sie in diesem Produktbericht. Hier offenbaren wir, ob sich der Ankauf des Trägers lohnt, der weniger als 30 Euro kostet.
Lieferung, Verpackung und Inbetriebnahme
Nach der einfachen Bestellung vergingen nur wenige Tage, bis uns der Menabò 932833 IRON Fahrradträger erreichte. Das Produkt des italienischen Unternehmens, das in der malerischen Kleinstadt Forli beheimatet ist, wird in einer robusten Verpackung geliefert. Es besteht nur wenig Gefahr, dass der Träger vor der Lieferung beschädigt wird. Durch die dickwandige Pappe wird das Transportsystem gut geschützt, das zu großen Teilen vormontiert ist. Die Endmontage muss durch den Nutzer vorgenommen werden. Sie wird in der Anleitung erläutert, die sich ebenfalls in der Verpackung befindet.
Die mehrsprachige Anleitung klärt auf drei deutschen Seiten über die erste Inbetriebnahme und über die regelmäßige Verwendung des Trägers auf. Dort finden sich großflächige Grafiken, die enorm zum Verständnis beitragen. In schriftlichen Erklärungen wird jeder Handgriff erläutert, der zum Zusammenbau des Fahrradträgers von Menabò erforderlich ist.
Zunächst müssen die mitgelieferten Schrauben genutzt werden, um die in zwei Schienen geteilte Konstruktion zu verbinden. Danach erfolgt der Aufbau des Rahmenhalters, der für die Fixierung des Fahrrads sorgt. Er wird mit Hilfe von Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben mit dem restlichen Träger verbunden. Kurz darauf kann das Transportsystem bereits auf dem Dach angebracht werden.
Fakten zum Fahrradträger
Aus dem künstlichen Stoff wurde unter anderem die Klammer gefertigt, mit der der Rahmen des Rades am Träger fixiert wird. Die schwarze Klammer befindet sich am silbernen Tragarm, der aus Aluminium besteht. Sie ist mit der Schiene des Trägers verbunden, die aus Stahl gefertigt wurde. Das massive Metall wurde während des Produktionsprozesses lackiert. Das sorgt nicht nur für den silbrigen Look, sondern schützt auch vor Rost, der ansonsten entstehen könnte.
Grundsätzlich eignet sich der Menabo 932833 IRON Fahrradträger zum Transport von unterschiedlichen Bikes. So können zum Beispiel Drahtsesel mit besonders dicken Reifen gut transportiert werden, weil die Schiene bei Bedarf an die Größe der Räder anpassbar ist. Der Träger kann zum Beispiel zum Transport von City-, Mountain- und Touringbikes verwendet werden. Deren Rahmenrohr muss allerdings mindestens drei Zentimeter dick sein. Falls das Rad ein Rohr besitzt, das dicker als acht Zentimeter ist, kann es nicht mit dem italienischen Träger bewegt werden.
Ansonsten lässt sich fast jedes Fahrrad auf dem Träger von Menabò fixieren. Hier sind die mitgelieferten Gurte hilfreich, durch die sich das Bike sehr sicher befestigen lässt. Im Rahmen unserer praktischen Untersuchungen haben wir aber nicht nur die Gurte überprüft. Durch zahlreiche Testfahrten mit unterschiedlichen Fahrrädern konnten wir den Menabò 932833 IRON Fahrradträger in der Praxis prüfen. Alle Ergebnisse erfahren Sie im folgenden Abschnitt, in dem wir über unsere Erfahrungen berichten.
Der Fahrradträger im Praxistest
Bei unseren praktischen Untersuchungen des Trägers zeigte sich die Alltagsfähigkeit der Metallkonstruktion. Sie lässt sich in kurzer Zeit auf dem Basisträger fixieren. Direkt danach lassen sich unterschiedliche Fahrräder transportieren. Dank der beweglichen Führungsschiene werden die Reifen der Räder sicher umfasst. Hier finden auch größere Räder ausreichend Platz. Ideal für Mountainbikes, deren dicke Reifen nicht auf jeden Träger passen.
Mit Hilfe des zusätzlichen Klammergriffs wird der Rahmen des Rades so sehr fixiert, dass sich die Unfallgefahr auf ein Minimum reduziert. Er besteht aus weichem Kunststoff, so dass keine Gefahr besteht, dass der teure Rahmen des zu transportierenden Bikes beschädigt wird. Zur Sicherheit tragen auch die zusätzlichen Gurte des Menabò 932833 IRON Fahrradträgers bei, die für weitere Fixierung sorgen.
Sorgen machen lediglich einige Schraubverbindungen, die sich mit der Zeit lösen können. Ansonsten konnten wir während unserer Fahrten mit dem Menabo 932833 IRON Fahrradträger aber keine eklatanten Schwachstellen entdecken.
Kompakter Träger zum attraktiven Preis
Dass ein Transportsystem, mit dem ein Fahrrad an den Bestimmungsort gebracht wird, gar nicht so teuer sein muss, beweist der italienische Hersteller Menabò. Dessen 932833 IRON Fahrradträger passt auf fast alle gängigen Basisgerüste, die von unterschiedlichen Herstellern angeboten werden. So lässt sich der Träger mit den meisten Kraftfahrzeugen nutzen.
Der aus Kunststoff und unterschiedlichen Metallen bestehende Träger transportiert große und kleinere Räder, die mit der Führungsschiene und dem Greifarm sehr sicher fixiert werden. Der einmalige Aufbau ist in kurzer Zeit durchgeführt, spätere Regulierungen benötigen nur wenig Zeit. Bis zu einem Tempo von 120 Stundenkilometern lässt sich das Transportsystem sehr sicher verwenden.
Nur einige Schrauben sollten von Zeit zu Zeit nachgezogen werden. Wer diese Vorgabe beachtet, erhält mit dem Menabò 932833 IRON Fahrradträger eine sichere Transportmöglichkeit für sein Fahrrad.