Startseite » Testberichte » Dachbox » Reef Dachbox 270 Liter matt schwarz im Vergleichs-Test

Reef Dachbox 270 Liter matt schwarz im Vergleichs-Test

08-Dachbox-Reef-270-matt-schwarzDie Dachbox Reef 270 vom Hersteller Cartrend hat es mit einer soliden Bewertung von 2,0 auf den 8. Platz unter den Dachboxen geschafft. Neben der ansprechenden optischen Gestaltung hat diese Box mit dem guten Preis-Leistungsverhältnis noch einiges zu bieten.

Wir schauen in unserem Test nach den folgenden Punkten. Wie kommt die Dachbox Reef 270 deutschlandweit nach Hause? Wie kompliziert oder einfach ist im Anschluss die Montage der Dachbox? Wie steht es um die Sicherheit der Dachbox Reef 270 bestellt? Welche Maße hat die Dachbox und mit welchen technischen Features kann sie noch aufwarten? Wie sieht es dann in der Praxis mit der Dachbox von Cartrend aus?

>>Sicher & günstig für180,32 Euro auf Amazon bestellen!
8. Platz
Dachbox
2,0 (gut)
02/17
Preis:
Listenpreis:
Kundenbewertung:
ab EUR 180,32
EUR 223,39

4.4 von 5 Sternen
bei 186 Bewertungen

 

Jetzt auf Amazon ansehen!
Produktdetails

  • Fassungsvermögen: 270 Liter
  • Tragkraft: 50 kg
  • Material Gehäuse: P.S.MV (Protected-Material)
  • Befestigungssystem: universelle U-Bügel
  • Abmessungen: 118 x 79 x 38,5 cm
Zurück zur Vergleichstabelle
Dachbox Test 2018

Vorteile

  • geringer Luftwiderstand
  • auch für Kleinwägen
  • viel Stauraum
  • City Crash-Test bestanden

Nachteile

  • Schloss etwas fummelig
  • Achtung wegen Fahrzeugschwerpunkt!

Der Test von der Dachbox Cartrend Reef 270

Lieferung und Verpackung

08-2-Dachbox-Reef-270-matt-schwarzDie Dachbox wird ganz standardgemäß in Deutschland kostenlos versandt. Sie kommt in einer Papp-Umverpackung ins Haus und ist darin noch zusätzlich von Styropor umhüllt. Auf diese Weise ist die Dachbox Reef 270 während ihrer ersten Reise ideal vor Transportschäden geschützt. Der Hersteller vergibt zudem auf sein Produkt eine Garantie von fünf Jahren. Auf diese Weise ist der Käufer der Dachbox Reef 270 gut abgesichert, sollte es doch einmal unverschuldet zu einem leichten Schaden an der Box kommen.

Daten, Fakten und technische Features

Die Dachbox Cartrend Reef 270 bietet – wie der Name es bereits verrät – 270 Liter Stauraum und darf maximal mit 50 Kilogramm beladen werden. Mit einem Eigengewicht von gerade einmal 10 Kilogramm zählt sie zu den leichteren Dachboxen und kann mühelos von nur einer Person auf das Dach gebracht werden. Da bei dieser Dachbox eher Familien mit ihrem Gepäck Zielgruppe sind, ist die mögliche Handhabung durch nur eine Person ein wirklicher Vorteil der Dachbox.

Auch die Maße von 118 Zentimeter Länge, 79 Zentimeter Breite und 38,5 Zentimeter Höhe lassen die Box auch für eine Einzelperson gut händelbar sein. Das Material macht einen stabilen und gut verarbeiteten Eindruck. Die Zentralverriegelung, die standardmäßig mit zwei Schlüsseln bestückt ist, ist ebenfalls gut verarbeitet. Generell fällt die Dachbox Reef 270 durch ein modernes Design auf. Ihre aerodynamische Form ist jedoch nicht nur optisch schön, sondern erlaubt zugleich in der Box eine ideale Nutzung der Fläche.

Montiert wird die Box über einen universellen U-Bügel. Die Dachträger dürfen dabei eine maximale Breite von 60 Millimetern haben. Ist die Box auf dem Dach angebracht, kann aufgrund der geringen Länge der Box ohne jegliches Problem auch weiter auf den Kofferraum zugegriffen werden.

Daten auf einen Blick

  • Eigengewicht der Cartrend Reef 270: 10 Kilogramm
  • Zuladung: 50 Kilogramm
  • Abmessung: 118 x 79 x 38,5 Zentimeter (Länge x Breite x Höhe)
  • Volumen: 270 Liter
  • Befestigungssystem: universelle U-Bügel für Dachträger mit einer Breite von maximal 60 Millimetern
  • einseitige Öffnung
  • Zentralverriegelung – zwei Schlüssel inklusive
  • Material: stoßfestes, witterungs- sowie UV-beständiges P.S. MV (Protected Material)
  • TÜV-geprüft
  • entspricht der City-Crash-Norm
  • Fünf Jahre Garantie vom Hersteller

Inbetriebnahme

08-3-Dachbox-Reef-270-matt-schwarzSobald die Dachbox Reef 270 angekommen und ausgepackt ist, kann sie auch direkt auf das Dach montiert werden. Durch ihre Maße und das geringe Gewicht von gerade einmal 10 Kilogramm, ist dies auch durch eine Person innerhalb einer halben Stunde möglich. Zu zweit geht es ein wenig schneller und auch mit etwas Übung wird es wohl etwas schneller gehen. Der U-Bügel lässt sich schnell montieren und die Box sitzt danach fest und sicher auf dem Dach. Für den Innenraum sind zudem noch bei der Lieferung ein Befestigungskit enthalten, damit hier das Gepäck sicher sitzt.

Sonstige technisch/funktionelle Merkmale

Im Test der Dachbox Reef 270 fällt die einfache Bedienung der Box positiv auf. Auch das moderne Design mit der inneren Geräumigkeit der Box ist als positiver Punkt zu nennen. Zudem ist die Zentralverriegelung tatsächlich eine Erleichterung bei der Funktionalität. Nicht nur dass die Box damit gut gegen Diebstahl gesichert ist, das Abschließen geht eben auch sehr schnell. Schön auch, dass der Hersteller bei der Dachbox Reef 270 stets zwei Schlüssel mitsendet. Denn ein Ersatzschlüssel macht sich in der Praxis stets schnell bezahlt. Ansonsten kommt diese Box jedoch ohne großen technischen Schnick-Schnack gut aus und überzeugt dabei, durch eine hohe Funktionalität, ein optisch ansprechendes Design und ein sehr faires Preis-Leistungsverhältnis.

Bester Preis: statt EUR 223,39 jetzt für nur 180,32 Euro auf Amazon.de
43,07% sparen 14 Tage Rückgaberecht Sichere Bezahlung Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden

Jetzt zum besten Preis auf Amazon ansehen!

Bedienung & Funktionen

Die Dachbox Reef 230 lässt sich leicht und schnell bedienen. Das ist gerade für die Zielgruppe dieser Dachbox – junge Familien – ein entscheidendes Kriterium. Mit Baby und/ oder Kleinkindern hat man einfach nicht mehr die Zeit, stundenlang eine Bedienungsanleitung durchzulesen. Die neuen Produkte sollten schnell und sicher funktionieren. Dafür macht man dann Abstriche bei der ganz großen Technik, wie sie andere Boxen teilweise bieten. Positiv ist hier jedoch die Zentralverriegelung, die einen sehr guten Eindruck macht und bei Dachboxen noch nicht zum Standard gehört.

In unserem Praxistest

08-6-Dachbox-Reef-270-matt-schwarzBei dem Test der Dachbox Reef 230 waren wir erst einmal überrascht von der schlanken Optik und dem geringen Gewicht der Dachbox. Wir hatten sie wirklich schnell auf dem Dach unseres Autos montiert und konnten mit dem Beladen auch schon beginnen. Hierbei glänzt sie zwar nicht mit innovativen Befestigungstechniken wie der Vergleichssieger der Dachboxen oder die Dachboxen anderer namhafter Hersteller, aber sie sitzt im Anschluss sicher und fest auf dem Dach des Autos.

Mit dem enthaltenen Befestigungskit ist das Beladen der Box auch im Handumdrehen sicher erledigt. Dabei sollte man sich an die Anweisung des Herstellers halten und die schweren Gegenstände mittig und unten platzieren. Angeblich soll sich dies anschließend bei der besseren Lage der Box während der Fahrt sowohl bei der Geräuschentwicklung als auch beim Spritverbrauch zeigen.

Auch an die maximale Geschwindigkeit von 130 Stundenkilometer sollte man sich halten. Ab etwa 120 Stundenkilometer lassen sich leichte Geräusche von der Dachbox hören. Der Spritverbrauch ist leicht erhöht, aber hält sich in einer vertretbaren Höhe gemessen an dem Mehr an Stauraum. Auch ein Regenschauer bleibt für das gut verstaute Gepäck ohne ärgerliche Konsequenzen: Die Box bleibt dicht.

Auch bei der Rast unterwegs ist es kein Problem kurz die Box zu öffnen und im Anschluss wieder mit der Zentralverriegelung zu verschließen. So kann Gepäck auch gut länger unbeaufsichtigt in der Dachbox bleiben. Alles in allem kann die Dachbox Reef 230 im Praxistest überzeugen.

Zubehör

Fest enthalten ist das praktische Befestigungskit für die Gepäckstücke in der Box. Optional kann man noch einen universellen Deckenlift sowie ein universelles Dachboxenlicht beim Hersteller kaufen.

Fazit

Der Praxistest der Dachbox Reef 270 zeigt eines ganz deutlich: Diese Dachbox hat tatsächlich eine recht klare Zielgruppe und ist für diese sehr gut geeignet. Für den Sporturlaub eignet sie sich wegen ihrer Maße eher weniger. Für Familien mit kleinen Kindern ist sie jedoch eine kluge und kostengünstige Stauraumerweiterung. Hier bietet die Dachbox Reef 270 ausreichend Platz für einen Buggy und viele Baby- und Kleinkindutensilien für den entspannten Familienurlaub.

Das Material macht einen mehr als soliden Eindruck und wird mit Sicherheit lange Zeit seine glänzende Optik behalten. Auch das restliche Design überzeugt gerade durch seine Unauffälligkeit. Schön ist die Zentralverriegelung mit den zwei Schlüsseln und das fest enthaltene Befestigungskit für den Innenraum der Dachbox. Alles in allem für junge Familien eine gute Alternative zu den teureren Boxen. Mit der Dachbox Cartrend Reef 270 bekommt man eine gute Erweiterung des Stauraums bei guter Qualität zu einem mehr als fairen Preis.

Dachbox jetzt auf Amazon ansehen!

Check Also

Autostyle AB E430 Sommerdachkoffer Easy 430 Liter

Autostyle AB E430 Sommerdachkoffer Easy 430 Liter im Test

Der Hersteller Autostyle ist mit seiner Dachbox E430 Easy bei unserem Test souverän auf dem …