Startseite » Ratgeber » Volkswagen Fahrradträger

Volkswagen Fahrradträger

Besitzer eines Volkswagens können auf viele verschiedene Transportlösungen für Fahrräder zurückgreifen. Hier stehen Ihnen nicht nur moderne Dachfahrradträger zur Auswahl, sondern auch Heckträgersysteme mit und ohne Anhängerkupplung. In diesem Fahrradträger Ratgeber können Sie sich über die verschiedenen Varianten näher informieren, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.

Beachten Sie bitte, dass hier zwar kein Fahrradträger Test selbst durchgeführt worden ist, jedoch viele nützliche Informationen zu den Trägersystemen von Volkswagen vorliegen.

Über das Unternehmen

Volkswagen 000071105G Fahrradträger TestHinter der Marke Volkswagen steht die deutsche Volkswagen AG mit Sitz in Wolfsburg. Der 1937 gegründete Automobilhersteller war bestrebt, in den Anfangsjahren ein Automobil zu entwickeln, welches für die breite Masse bezahlbar war. Bekannt wurde VW durch seinen legendären Käfer, einem Fahrzeug der unteren Mittelklasse.

Viele weitere Modelle folgten, die heute auch die Oberklasse bedienen. Heute gehört VW zu einem der weltweit großen Automobilhersteller.

Das Unternehmen stellt Pkws und Nutzfahrzeuge her. Aber auch Zubehörartikel werden angeboten. Zu den wichtigsten Produkten von VW gehören beispielsweise

  • Pkws,
  • Nutzfahrzeuge,
  • Busse,
  • Motoren,
  • Prüfsysteme und
  • Kfz-Zubehör.

Als Zubehörartikel dürfen die innovativen Fahrradträger von Volkswagen nicht fehlen.

Welche Fahrradträger von Volkswagen gibt es?

In einem Test von bekannten Testinstituten wurden die unterschiedlichsten Fahrradträger von VW überprüft. Sie können hier auf Dach- und Hecklösungen zurückgreifen. Erfahren Sie hier, welche verschiedenen Trägersysteme der Automobilhersteller im Angebot hat.

Die Dach-Fahrradträger von Volkswagen

Volkswagen 3C0071105C Fahrradträger TestViele Autofahrer möchten Ihr Fahrrad nach wie vor platzsparend auf dem Autodach transportieren. Aus diesem Grund hat VW entsprechende Dachträgersysteme entwickelt, die genau auf die Fahrzeugmodelle des Herstellers ausgerichtet sind. Die angebotenen Grundträger lassen sich auf sämtliche Dachaufbauten sicher befestigen. Sie bilden die Grundlage für die Befestigung der Dachfahrradträger von VW. Für den Transport von Fahrrädern bietet Ihnen VW entsprechende Dachfahrradträger an. Hierbei handelt es sich um geschwungene Aluminiumprofile mit Rahmenhalterung, die für Reifenbreiten bis 5,58 cm konzipiert sind.

Am Rahmenhalter lassen sich Fahrräder mit einem Rahmendurchmesser von 25 bis 80 mm befestigen. Die Traglast eines Trägers liegt bei 17 kg.

Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern fällt schon optisch dieser Träger angenehm auf. Das Vorderrad kann in einer tiefen Aufnahme, ähnlich wie in einem Schuh, eingesteckt werden. Dahinter ist der Fahrradträger geschlossen und wird erst wieder für das Hinterrad als Profil freigegeben. Insgesamt machen diese Dachträger einen sehr stabilen Eindruck.

Die Heckfahrradträger für die Anhängerkupplung von Volkswagen

Volkswagen 3C0071105C Fahrradträger zusammengeklappt TestBesonders hochwertig präsentieren sich die VW Heckfahrradträger für die Anhängerkupplung. Diese faltbaren Modelle lassen sich mit wenigen Handgriffen auf den Kugelkopf der Anhängerkupplung aufsetzen. Die Grundmodelle sind für zwei Fahrräder konzipiert, können aber mit zusätzlichen Radschienen erweitert werden. Ein Highlight ist die einfache Montage und Fixierung an der Kupplung. Hierzu müssen Sie nur den Fahrradträger auf die Kupplung aufsetzen und den oberen Rahmenträger nach hinten in Richtung Fahrzeugheck klappen.

Dabei verriegelt sich die Aufnahmevorrichtung vollautomatisch. Der Grundträger erreicht somit einen horizontalen und vertikalen optimalen Sitz.

Wie auch bei anderen Herstellern können Sie über ein Fußpedal den Fahrradträger im beladenen Zustand bequem abklappen. Somit haben Sie unterwegs Zugang zur Heckklappe oder zum Kofferraum. Die abnehmbaren Abstandhalter sind mit einem Schloss ausgestattet. Insoweit lassen sich die Fahrräder gegen Diebstahl auf dem Träger sichern.

Volkswagen 5N0071104 Fahrradträger TestVolkswagen hat seine Heckfahrradträger so konstruiert, dass diese minimalistisch zusammengeklappt werden können. Bei Nichtgebrauch finden diese sogar Platz in der Reserveradmulde. Die Traglast der Modelle für 2 Fahrräder beträgt 60 kg. Das Eigengewicht liegt hier bei rund 13 kg. Neben einem Radstand von 130 cm und einem Schienenabstand von 22 cm, können Räder mit 55 mm Reifenbreite transportiert werden. Im Set werden auch schon Komplett-Trägersysteme für 3 Fahrräder angeboten.

Die Heckklappenträger von Volkswagen

Volkswagen 000071109A Basic II Plus Fahrradträger TestWenn Sie einen VW ohne Anhängerkupplung besitzen, bietet Ihnen Volkswagen seine innovativen Heckklappenträger an. Wenn Sie sich für ein solches Trägersysteme entscheiden, sollten Sie genau darauf achten, für welches VW-Modell der Träger eingesetzt werden kann. In aller Regel lassen sich auf einem solchen Träger bis zu 2 Fahrräder transportieren.

Im Gegensatz zu den Universalträgern anderer Hersteller sind die VW-Heckklappenträger so geformt, dass Sie nahtlos und sicher am Fahrzeugheck anliegen. Zudem lässt sich ein solches System diebstahlsicher abschließen. Die maximale Zuladung für 2 Räder liegt bei 36 kg. Interessant ist, dass die Fahrräder hier nicht auf zwei lange Holme eingehängt werden müssen, sondern in spezielle Radschienen eingehängt werden.

Ähnlich wie bei einem Heckfahrradträger für die Anhängerkupplung erfolgt die Radbefestigung über einen hinteren Rahmenhalter mit Abstandshaltern. Die Aluminium-Radschienen erreichen eine Länge von bis zu 1.250 mm. Es können Fahrräder mit 50 mm breiten Reifen dort eingestellt werden.

Falls Sie einen VW-Transporter besitzen, gibt es speziell für diesen Fahrzeugtypen einen Heckklappen-Fahrradträger für bis zu 4 Fahrräder.

Die Besonderheiten der Volkswagen Fahrradträger

Unabhängig von der verwendeten Transportlösung besitzt jeder Fahrradträger von VW bestimmte Besonderheiten, die ihn von anderen Herstellern unterscheiden. Für einen Test sind diese Highlights von Interesse.

Design-Dachfahrradträger

Während viele Hersteller für Dachfahrradträger längliche und gerade Aluminiumprofile verwenden, finden Sie bei Volkswagen echte Designmodelle. Es handelt sich um geschwungene Radschienen, die das Vorderrad vollständig umschließen. Der mittlere Bereich der Radschiene ist geschlossen und gibt der Gesamtkonstruktion seine hohe Stabilität. Erst das Hinterrad kann wieder in ein Profil eingestellt werden. Diese formschönen Dachfahrradträger sind ansonsten nur selten anzutreffen.

Einfache Montage der Heckfahrradträger für die Anhängerkupplung

Besonders erwähnenswert ist die einfache Montage eines Heckträgers für die Anhängerkupplung. Diese lässt sich mit nur einem Handgriff auf die Kupplung aufsetzen. Um den Grundträger zu verriegeln, müssen Sie lediglich den hinteren Rahmenträger nach oben klappen. Dabei verriegelt sich der Verschluss automatisch und der Fahrradträger bleibt in jeder Lage sicher in seiner Position.

Heckklappenträger für bestimmte VW-Modelle

Die Heckklappenträger für den Transport von Fahrrädern sind bei Volkswagen so gestaltet, dass Sie perfekt an die jeweilige Fahrzeugform des betreffenden Modells angelehnt sind. Es handelt sich um speziell designet Trägersysteme für Pkws und VW-Busse. Bei letzteren gibt es sogar Heckklappenträger für bis zu 4 Fahrräder.

Fazit

Volkswagen Fahrradträger zeichnen sich durch eine hohe Verarbeitungsqualität und innovativen Funktionen aus. Diese Trägersysteme richten sich natürlich an die hauseigenen Pkw- und Nutzfahrzeug-Modelle. Die Dachfahrradträger bestechen hier mit einem einzigartigen Design.

Aber auch die Heckfahrradträger für die Anhängerkupplung gibt es in verschiedenen Ausführungen und lassen sich individuell mit weiteren Radschienen erweitern. Hier kann die einfache Montage überzeugen.

Genau auf die jeweiligen VW-Modelle zugeschnitten sind dagegen die Heckklappenträger. Sie sind sogar abschließbar ausgeführt. Alles in allem können diese Fahrradträger von VW überzeugen und sind eine Kaufentscheidung wert. Sie finden diese Trägersysteme im gehobenen bis höheren Preissegment.

Check Also

Atera Fahrradträger Test

Atera Fahrradträger

Zu den bekannten Herstellern von Fahrradträgern gehört auch die Firma Atera. Die Produkte von Atera …